Skip to main content

Anbau & Ernte

Der Anbau unserer Äpfel

Das Alte Land liegt Südwestlich von Hamburg und ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Im Herzen dieses wunderschönen Gebietes befindet sich unser Unternehmen. Wir beziehen unsere Früchte von zahlreichen Obstbaubetrieben aus unmittelbarer Umgebung und pflegen mit vielen eine langjährige geschäftliche Partnerschaft. Diese wissen genau wann der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen, Schneiden und Ernten der Früchte ist. Durch kurze Lieferwege entstehen kaum Emissionen und die Frische der Ware ist gewährleistet, so dass die Äpfel unbeschadet und mit viel Geschmack zum Verbraucher gelangen.


Beregnung als Frostschutz

Wenn im März/April die Bäume austreiben bzw. anfangen zu blühen und unerwartet die Nächte zu kalt sind (Temperaturen um 0 Grad Celsius), dann werden die Apfelbäume von oben mit Wasser aus einem Sprinkler benetzt. Um die Blüte bildet sich ein Eispanzer, der dieser als Isolationschicht dient und die Blüte warm hält. Bei starkem, länger anhaltendem Frost bekommt der ganze Baum eine dicke Eisschicht. Das Wasser hierfür wird aus den extra angelegten Beregnungsbecken gewonnen, die gleichzeitig auch als Lebensraum für Tiere und Wasserquelle für Zugvögel dienen.